Wochenthema 47/52 Schwarz-Weiss
Wochenthema 46/52 Mehrfachbelichtungen
Wochenthema 46/52 Mehrfachbelichtungen
Wochenthema 45/52 Der Winter kommt
Wochenthema 44/52 Tilt Shift
Wochenthema 44/52 Tilt Shift
Tilt/Shift- Objektiver kann man zum einen gegenüber der Kamera Verschieben (Shiften) oder kippen (Tilten) (Mehr zum Thema auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tilt-und-Shift-Objektiv)
Ich hebe mir ein solches Objektiv von Nikon gekauft. 24mm f 3.5 und wollte es natürlich gleich testen. Dazu die ersten Bilder
Aare in Bern. Panorama, 3 Bilder, geschiftet, Kamera zwischen den Aufnahmen nicht bewegt.
Bern Matten. Panorama us 2 Bildern, getiltet und geshiftet

La Chaux-de-Fonds. Getiltet. Schärfe quer durchs Bild.
Tour d’Espacité, Geshiftet. Desshalb hat man nich die sonst übliche Verjüngung gegen oben.
Saxophon.
Wochenthema 43/52 Island
Wochenthema 43/52 Island

Wochenthema 42/52 Island
Wochenthema 42/52 Island

Wochenthema 41/52 Nebel
Wochenthema 41/52 Nebel
Passwang
Doubs
Vue des Alpes

Pouillerel (La Chaux-de-Fonds)
Etang de Gruere
Wochenthema 40/52 Vogelperspektive
Wochenthema 40/52 Vogelperspektive
Etang de Gruere (Drohnenbilder)

Biaufond (Drohnenbilder)

La Cahux-de Fonds (vom Tour d’Espacité)
Mittelland (vom Weissenstein)
Zürichsee von einem Rundflug mit einer JU-52


Wochenthema 39/52 Alpstein

Wochenthema 38/52 Bunt
Die Bilder sind zuhause auf dem PC, aber ich unterwegs. Ihr müsst euch noch etwas gedulden. Am Dienstag Abend sollte das Wochenthema „Bunt“ online sein.
Zürich Örlikon
Fahrradbau Stolz
Bern Markt
La Chaux-de-Fonds
Wochenthema 37/52 Panoramen
Wochenthema 37/52 Panoramen
Auf meiner Reise durch den Balkan hatte ich keinen Laptop dabei und somit keine Möglichkeit Panoramen zusammenzustichen. Drom jetzt die Panoramen der letzten 3 Wochen.
Berit (Südalbanien)
Berat (Albanien)
Tirana
Nordalbanien
Montenegro
Padova (Italien)
Wochenthema 36/52 Albanien, Montenegro, Bosnien
Wochenthema 36/52 Albanien, Montenegro, Bosnien
Koman-See
See bei Shkodra
Nordalbanien
Montenegro
Bosnien
Wochenthema 35/52 Albanien
Die Fähre wird wie eine Standseilbahn an Deinen über den Fluß gezogen.
Lange Fahrten auf Schotterpisten
Tirana ist seid meinem letzten Besuch eine richtig attraktive Stadt geworden. 
Ab in die Berge

Wochenthema 33/52 Reise nach Albanien
Flüelapass
Passt San Bolo

Venedig

Fähre Venedig – Igonomitsa
Wochenthema 33/52 Sternschnuppen
Wochenthema 39/52 Sternschnuppen
Auf dem Eggishorn versuchte ich in der Sternschnuppennacht mitte August Sternschnuppen zu fotografieren. Die Momente wo es Löcher in der Wolkendecke hatte waren nur kurz.
Die nächsten 3 Wochen bin ich unterwegs in Italien, Albanien, Montenegro, Bosnien usw. Obs dann immer Sonntagaben neie Bilder gibt kann ich nicht sagen. Aber es wird jede Woche neue Bilder geben.
Etag de Guere

Eggishorn. Alle Bilder wurden in der Nacht aufgenommen. Einzige Beleuchtung der Mond
Noch eins hinzugefügt vom Etang de Gruere von gestern (So 20.8.)
Wochenthema 32/52 Teleobjektiv
Wochenthema 32/52 Teleobjektiv
Diese Woche ein Tag später, da ich gestern in auf dem Eggishorn war
Alle Bilder habe ich mit meiner Nikon 1 und dem 70 – 300mm Objektiv gemacht. (196 – 810mm Kleinbild)
Partielle Mondfinsterniss vom 7.8.2017

La Chaux-de-Fonds Avenue Leopold Robert

Markt Bern

Altstadt Bern

Steinbock Creux du Van

Wochenthema 31/52 La plage des six pompes
„La plage des six pompes“ Strassentheaterfestival in La Chaux-de-Fonds

Wochenthema 30/52 Brücken in der Natur
Wochenthema 30/52 Brücken in der Natur
Nächste Woche ist das Thema „La plage des six pompes“. Strassentheaterfestival in La Chaux-de-Fonds. http://www.laplage.ch/site/
Zwar keine Brücke aber eine Flussdurchquerung an einer seichten Stelle im Mittelalter
Birs bei Gerllingen (BL)

Ponte Romano Intragna, Tessin 16. Jarhundert

Teufelsbrücke Schölenen (Uri) 19. Jarhundert

Eisenbahnbrücke Centovalli, Italien. 1923
Ganterbrücke, Wallis, 1980 (https://de.wikipedia.org/wiki/Ganterbrücke)
Die Pfeiler sind z.T. beweglich gelagert um die unterschiedlichen Bewegungen der beiden Hangseiten auszugleichen.
Gotthardautobahn Leventina 1980-86
Peak Walk, Glacier 3000, Waadt 2014

Goms Bridge, Wallis 2015

Wochenthema 29/52 Wallis/Waadt
Ich habe mir für diese Woche das Thema Schatten vorgenommen. Nun es war ziehmich verflixt. Jedesmal wenn ich mit meiner Kamera rausgehen wollte hat sich die Sonne hinter ein paar Wolken versteckt und so bin ich zu keinen befriedigenden Aufnahmen gekommen. Das Thema Schatten werde ich ein anderes mal drannehmen.
Dafür war ich 2 Tage Zwischen dem Wallis und der Waadt zu Fuss unterwegs.
Derborence
Pas de Cheville
Gryon

Col de la Croix
Wochenthema 28/52 Bäume
Wochenthema 28/52 Bäume
War die ganze Woche nicht so richtig motiviert zum Fotografieren. Gestern und heute hats dann doch noch ein paar Bilder gegeben























